Die Zukunft beginnt jetzt

Die neuen Arbeitswelten eines Beratungsunternehmens bieten interessante Farb- und Materialwelten

CBA_-C-Bernd-Ducke_Projekt-ACC__0EG17_1_15_700pixel

Open-Office-Landschaften wechseln sich ab mit Kreativ-Räumen sowie Bereichen für Zusammenarbeit – sogenannten Collaboration-Areas und Connect Spaces – mit Deli, LED-Wand und Showroom im Erdgeschoss: So sehen inspirierende neue Arbeitswelten aus! Für die Zusammenlegung seiner Büroflächen in München hat sich das Unternehmen Accenture – weltweit in Digitalisierung, Cloud und Security tätig – einen sehr schönen Standort ausgesucht: Das Gebäude im Zentrum der Neuen Balan in München-Obergiesing besitzt eine Rooftop-Dachterrasse mit Blick auf den 50-Meter Pool. Das ist einer der angesagtesten Orte und beliebten Treffpunkte auf dem Campus der Ideen.

Auch im Inneren bieten die 14.000 m² großen New Work Office Räume einiges an Besonderheiten – die futuristisch-modern gestalteten Räume mit ihrem ganz eigenen Farb- und Materialkonzept passen perfekt zur Firmen-DNA. Die Münchner CBA Clemens Bachmann Architekten planten die neuen Büroflächen, ergänzten das heterogene Bestands- und Neubauensemble und verteilten die Nutzungen und Niederlassungen von Accenture auf drei Gebäude und sechs Etagen. Um die erforderlichen Flächen zu schaffen, wurde das Haus 17 komplett entkernt, um ein Geschoss aufgestockt und aufwendig revitalisiert. Auch im Inneren entstand während des dreijährigen intensiven Gestaltungsprozesses etwas Besonderes – eine ganz neue Welt, in der Digitales mit Analogem verschmilzt. In allen Gebäudeteilen zieht sich das Zusammenspiel aus rauen, weichen und warmen Oberflächen wie ein roter Faden durchs Konzept: Industrielle Materialien wie Holz, Streckmetall und Heraklithplatten wurden als großflächige Wand-, Boden- und Deckenverkleidungen eingearbeitet. Mit unterschiedlichen Schallabsorptionsgraden tragen sie teilweise zur Raumakustik, vor allem aber auch zum wiedererkennbaren Design bei. Außerdem greifen sie die Geschichte des ehemaligen industriell genutzten Bürostandorts auf und bereiten gleichzeitig die Bühne für das Neue, das sich bei den neuen Bürowelten ganz unaufdringlich mit dem Alten verbindet.

Interessant ist vor allem das zurückhaltende Farbkonzept im Mix mit farblichen Akzenten: Die Grundfarben Grau und Weiß werden ergänzt mit sanften Farbtönen von pastelligem Grün über Taubenblau bis hellem Rosé und bieten mit wenigen knalligen Farbtupfern in Sonnengelb oder sattem Lila ein ruhiges Grundkonzept. LED-Wände und farbige bodentiefe Glasflächen, etwa im Besprechungsraum, setzen dazu einen Gegenpol. Der Campus Max, ein fast 400 m2 großes Veranstaltungsforum für bis zu 300 Personen, ist der größte Raum innerhalb der neuen Offices und gleicht durch die doppelte Raumhöhe und das Fehlen von Säulen im Grundriss fast einer modernen Kathedrale. Sein Innenraum kann zudem über große Glastüren mit dem vorgelagerten Terrassenbereich verbunden werden.

www.cbarchitekten.com

Fotos:

Bernd Ducke
www.berndducke.de

(Erschienen in CUBE München 01|23)

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

wol12_sammlung_022_15_700pixelRqiMgfFQ4EQh7

Gewollte Wildnis

Ein Prachtgarten mit Felsenbad mitten in der Großstadt

Haus_J_04_15_700pixel

Bauen für die Zukunft

Der Prototyp eines Einfamilienhauses versucht auf die Klimakrise zu antworten

_SRF5455_19_700pixel

Mehr Platz für die Kleinen

Die dringend erforderliche Erweiterung einer Kita im ländlichen Raum

_DSC7235_bea_15_700pixel

Den ganzen Tag Sonne

Die gebäudehohen Holzfenster auf der Ost- und Westseite lassen das Sonnenlicht durch das Gebäude fließen und geben den Blick auf die große Buche im…

Taschen mit Geschichte

„Kurzzug“ entwirft Gepäck und Accessoires für die Stadt

Bild_002_15_700pixeloWIi0qqxuK3bG

Harlachinger Eisberg

Einkaufen, Wohnen, Kinderbetreuung und Parken: Alles auf einem Grundstück