Unaufdringlich anders

Die Regalserie Vin von weberdinge ist zeitlos und nachhaltig

weberdinge_VIN_01_15_700pixel

Bekanntes immer wieder neu zu denken, bestimmt die tägliche Arbeit der Architekten Christine und Christof Weber – dem Duo hinter weberdinge. So entwickelte sich auch die Idee zu ihrem ersten Möbelentwurf aus dem Gedankenspiel, wie Brett und Stab neu aufeinandertreffen können. In der Regalserie Vin verbinden sich leichtfüßig Purismus und Verspieltheit im minimalistischen Design. Je nach Blickwinkel verändert sich Vin. Wirkt es einmal geometrisch und klar, scheinen von einer anderen Seite betrachtet die filigranen Metallstreben wie abstrakte Pflanzenranken an den Regalböden emporzuwachsen. Ein Motiv aus der Natur, deren Formensprache eine wichtige Inspirationsquelle für das Paar darstellt. Besonders wichtig ist den beiden eine hohe Qualität, nachvollziehbare Herkunft und möglichst lokale Herstellung. Jedes Teil wird wie ein Einzelstück behandelt und persönlich kontrolliert. Die furnierten Böden aus europäischer Eiche tragen das FSC-Siegel nachhaltiger Forstwirtschaft und werden in einer Hamburger Tischlerei gefertigt. Besonderes Augenmerk wird auf die hochwertige Lackierung gelegt, um die feine Holzmaserung elegant zur Geltung zu bringen. Jede einzelne Schraube wird wie die Metallstäbe im passenden Farbton pulverbeschichtet. Handwerkliche Perfektion, Funktionalität und ein architektonisch geprägter Gestaltungsanspruch vereint Vin mit seinem ganz eigenen charmanten Charakter. Ob als Sideboard, Highboard oder klassisches Bücherregal, es funktioniert in unterschiedlichsten Wohnszenarien, im Büro oder als Shopeinrichtung. Ein Regalboden und ein Stab: Zwei Elemente, die simpler nicht sein können und doch eine erstaunliche Vielfalt erzeugen, werden sie einmal neu gedacht.

www.weberdinge.de

Fotos:

Max Stürmer
www.maxstuermer.com
Julija Ermakow
www.julijaermakow.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|22)

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Die „Holzrotonda“ zeigt Lösungen für den zukünftigen Bau von Einfamilienhäusern auf

VICTOR-FOXTROT-POI-TABLE-double-flamingo-ALL-ROUND-table-lamp-pink_15_700pixel

Farbe und Form

Die Kollektion von Victor Foxtrot ist Objekt gewordene Liebe zum Detail

W1908P7933_200508_42_700pixel

Große Geste

Die Panoramaverglasung bietet beste Ausblicke ins Grüne

Leben und wohlfühlen

Diese Villa in Volksdorf bietet ausreichend Platz für eine Familie und deren Gäste

Lorichsstrasse_06_15_700pixel

Lebensraum Dach

Aus Trockenböden entstehen attraktive Wohnungen

_LP_4783-foto-jakob-boerner_19_700pixel

600 neue Stellplätze

Hamburgs erstes Fahrradparkhaus steht am Verkehrsknotenpunkt Kellinghusenstraße

FSP_02_19_700pixel

Gute Nachbarschaft

Das neue Schulgebäude ist aus zwei parallel verschobenen Gebäudewinkeln komponiert, die sich ineinander verschränken und einen Lichthof bilden.

nm_Gruppe_18686_15_700pixel

Zwei Freunde – eine Liebe

Wunderschöne, objektartige Pulte, Sideboards, Kommoden und Beistelltische aus Eiche-Vollholz auf feinen Beinen.