Ästhetik und Atmosphäre

Norman Kamp und Birger Schneider konzipieren Raumkonzepte und entwerfen Möbel

konture_tisch_klein_27590_master_15_700pixel

Norman Kamp und Birger Schneider, Designer und Innenarchitekten, gründeten 2018 in Düsseldorf das Studio Konture. Sie planen und realisieren Innenarchitekturprojekte, konzipieren Raumkonzepte und entwerfen Möbel und Innenausbauten. Dabei arbeiten Kamp und Schneider mit einem Team aus freien Mitarbeitern der Branchen Innenarchitektur, Architektur, Szenografie, Grafikdesign und aus dem Handwerk zusammen.

Zu den Möbeln, die in ihrem Studio in Unterbilk entstehen, gehört auch die Serie Gravitas: Ein Allwetter-Allrounder aus verzinktem Gitterrost, ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2020 in der Kategorie Produktdesign. Das Ensemble aus Tisch und Hockern oder Bänken ist besonders langlebig und wetterfest. Ob im privaten Garten oder in öffentlichen Parks, am Rande von Wanderwegen, auf Vorplätzen öffentlicher Gebäude oder auf Pausenhöfen von Schulen – die Möbel eignen sich für jeden Außenbereich. Sie sind leicht abwaschbar und pflegeleicht. Der Tisch kann mit Hockern oder einer Sitzbank kombiniert werden und lässt sich in seinen Maßen ganz individuell anfertigen. Das Sideboard All Black bietet besonders viel Stauraum: Es besteht aus mit Phenolharz beschichtetem Sperrholz, das in der ursprünglichen Nutzung auf Baustellen für die Betonschalung verwendet wird. All black ist bewusst schmal designt und kann so vor allem an Stellen mit geringer Raumtiefe zum Einsatz kommen. Die Kanten der Türblätter sind ringsum auf Gehrung geschnitten, sodass minimale Brüche und ein klares Raster das Sideboard prägen.

www.konture.studio

Fotos:

zvei studios
www.zveistudios.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|20)

Nothing found.

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation

Exklusive Architektenvilla am Waldrand

Modernes, energieeffizientes Wohnjuwel bei Berlin

Für die Zukunft gewappnet

Schulneubau schafft Raum für Lernen, Begegnung und individuelle Förderung

Kompakt und fließend

Ein Mehrfamilienhaus im Kölner Westen schafft auf wenig Grundfläche großzügiges Wohnen

Nothing found.

DJI_0016_DIN-A-3_50_700pixel

Transformative Dachlandschaft

Durch Aufstockung wird der Bilker Bunker zu einem der ungewöhnlichsten Wohnstandorte der Stadt

1-DSCF7911_15_700pixel

Schwarze Zurückhaltung

Durch seine konsequente Reduktion fällt ein Einfamilienhaus aus Holz besonders ins Auge

BX_Duesseldorf-Wissmannstrasse-Guido-Erbring-15_19_700pixel

Patchwork-Charme

Der Umbau eines Stadthauses mit Gewerbehof holt die historische Substanz hervor und ergänzt sie

2020_12_combine_Du-sseldorf_-C-YorickCarroux-DSF6221_15_700pixel

Einladende Bürowelten

Ein Design- und Planungsstudio entwirft für die eigenen Mitarbeiter ein spannendes New Work-Konzept

HausSch_065_15_700pixel

Aus zwei mach eins

Ein Zweifamilienhaus wirkt nicht nur äußerlich wie ein Einfamilienhaus

_GCF0982_Wartebereich-2_15_700pixel

Erhaltener Altbaucharme

Ein historisches Gasthaus lebt in einer modernen Zahnarztpraxis weiter fort

Regal2_15_700pixel

Stimmungsvoll inszeniert

Ein Wohnaltbau in Neuss wird modernisiert und einfühlsam umgestaltet

P18000_P132-1776126-index-phpkundeBWIdatensatz22593filename9f7a9aa7-8005-4328-b21f-47fd60669809-kurz

Wohnen im Hochfeld

Eröffnung des Musterhauses Scholle 3