Das Gute liegt oft so nah

Nicole-Johag_Wohnhaus_Kueche_Sommer_01_15_700pixel

Frische Waldluft statt miefige Abgase. Absolute Ruhe statt lauter Hektik. Und Pferde statt Blechlawinen vor der Tür. Wer Urlaub von der Stadt braucht, kann eine längere Reise machen. Oder die Erholung schon nach einer kurzen Autofahrt finden – nämlich im schönen Städtchen Bad Münstereifel. In der Nordeifel gelegen bietet der Ort jede Menge Potenzial, um die Seele baumeln zu lassen und mal wieder richtig aufzutanken. Umso mehr, wenn nicht nur die Umgebung, sondern auch das Feriendomizil keine Wünsche offen lässt.

In einem modernen und doch gemütlichen Stil empfängt das Feriendomizil, das von Jonico Architektur und Design entworfen und realisiert wurde, seine erholungssuchenden Gäste. Dabei handelt es sich um einen kompletten Neubau, der sich in ein Wohnhaus und eine Ferienwohnung gliedert. Während die Besitzer das Wohnhaus bewohnen, steht das Ferienhaus Urlaubern zur Verfügung, die eine Nacht oder einige erholsame Tage in der Eifel verbringen möchten. Die Ferienwohnung bietet durchdachte Architektur und ist, trotz Nähe zum Wohnhaus, ein ganz persönliches Reich zum Wohlfühlen. Umgeben von Wald, Wiesen und Pferdekoppeln liegt das Gebäude mitten in der Natur. Ein Grund, warum es der Bauherrin bei der Planung so wichtig war, auch in den Innenräumen der Natur so nahe wie möglich zu sein. Gelungen ist dies durch den Einbau großzügiger Fensterfronten, die sich zum Garten hin vollständig aufschieben lassen. Außen und innen verschmelzen miteinander, sodass der Garten in den warmen Sommermonaten zu einem zusätzlichen Zimmer wird. Neben einem Naturteich zum Baden bietet der Garten auch eine Außensauna.

Doch nicht nur die Fensterfronten sorgen für das ganz große Naturgefühl, sondern auch die ausgewählten Materialien in den einzelnen Zimmern. „Bei der Inneneinrichtung war es mir sehr wichtig, Holzpaneele und Naturstein zu verarbeiten, um so dem Thema Natürlichkeit gerecht zu werden“, erklärt die Bauherrin. Dabei stellte der Holzboden im Haus die größte Herausforderung dar. Denn die 200 Jahre alten Holzdielen mussten den richtigen Trocknungsgrad haben, damit sie fachgerecht verlegt werden konnten. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die der Schreiner erst nach einigem Zögern übernahm, um dann eine mehr als überzeugende Arbeit abzuliefern. Heute erden die alten, ausdrucksstarken Eichendielen und geben der Wohnung eine wohnliche Atmosphäre. Doch auch die Wahl des Natursteins sorgte für Herausforderungen. Schließlich musste der Kaminstein mit 98 Prozent Auslastung des Kranwagens gesetzt werden.

„Uns war es sehr wichtig, wertige Materialien zu nutzen, die keinem Trend unterworfen sind“, so die Bauherrin. Neben Holz und Naturstein kam lebendig wirkender Lehmputz zum Einsatz – ein Material, das für Atmungsaktivität und ein besseres Raumklima sorgt. Für die gewünschte Klarheit der Architektur sorgen Betonelemente an der Decke und im Badezimmer. Um die Natursteinelemente und Dekorationsgegenstände besonders zur Geltung zu bringen, wurde ein Beleuchtungskonzept mit punktueller und indirekter Beleuchtung angewandt.

„Es ist absolut stimmig“, zeigt sich die Besitzerin nach einer Bauphase von neun Monaten rundum zufrieden. „Es ist kein Quadratmeter zu wenig oder zu viel eingeplant. Und auch was Details wie Steckdosen angeht, so gibt es nichts, was ich ändern würde. Weder außen noch innen.“

www.jonico.info

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|20)

Innenarchitekten:

Jonico/Nicole Johag
www.jonico.info

Sitzmöbel, Kissen:
Muubs
www.muubs.com

Sessel:
Vitra
www.vitra.com

Teppich:
Hay
www.hay.dk/de

Regal, Kommode (Kinderzimmer):
Rarehouse
www.rarehouse.eu

Beistelltisch:
Broste Copenhagen
www.brostecopenhagen.com

Badezimmer:<
Dornbracht
www.dornbracht.com

Duravit
www.duravit.de

Küchen:
Brakonier
www.nbr.lu

Kamin, Heizung:
Ruth Lettenbauer Kachelöfen und Kamine
www.kamine-lettenbauer.de

Tischler:
Die Tischler
www.dietischler-eifel.de

Garten- & Landschaftsarbeiten, Natursteinarbeiten (Innenraum):
Burggraf
www.burggraf-gartenundstein.de

Fotos:
Jana Stening
www.janastening.com

Alexander Pallmer
www.apart-fotodesign.de

Nothing found.

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

K-P-4-1_19_700pixel

Harmonisch verankert

Es sollte mehrere Aufenthaltsmöglichkeiten geben, von denen das Rheinpanorama und die Wohnräume aus verschiedenen Perspektiven erlebt werden können.……

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires

HMG-31-JS-18-5-19-8855_19_700pixel

Freies Spiel von Farbe und Fassade

Der Neubau des Heinrich-Mann-Gymnasiums in Volkhoven besticht durch Kompakt- und Offenheit

IMG_4795-lr-edit-20210425_15_700pixel

Schützend und bewegend

Auch wenn die Halle mit den Grundmaßen 7,70 x 7,30 m übersichtlich ist, zeichnet sie in ihren Formen eine lange wechselvolle Geschichte nach.

Schwerelos

Ein Rückzugsort, der die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischt

RheinEnergie-AG_20_700pixel

Abschied fossiler Brennstoffe

Zahl der Neuzulassungen von E-Autos zeigt, es ist noch viel zu tun

PK1026-107_19_700pixel94eJpuNl0odx9

Prägnantes Eingangstor

Der Neubau des Biomedizinischen Zentrums II in Bonn ist mehr als nur Laborgebäude

Nissan_016a_15_700pixel

New working in alten Hallen

Die Deutschlandzentrale eines Automobilherstellers setzt auf flexible Arbeitswelten