Kreative Impulse

Beim Entwurf und bei der Planung seiner Produkte, die immer Auftragsarbeiten sind, berücksichtigt er nicht nur die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer, sondern auch jeden Schritt bis hin zu Montage und Wartung.

plattgold_sleeves_15_700pixel

Simeon König studierte Industriedesign an der Hochschule Darmstadt. Nach seinem Abschluss zum Diplomdesigner gründete er seine eigene Agentur in Darmstadt. Beim Entwurf und bei der Planung seiner Produkte, die immer Auftragsarbeiten sind, berücksichtigt er nicht nur die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer, sondern auch jeden Schritt bis hin zu Montage und Wartung. Neben technischen Projekten, auf die er sich spezialisiert hat, gehört er zu den Initiatoren des Projekts plattgold. Ziel war es dabei, alten Fahrradschläuchen neues Leben zu verleihen. König entwickelte eine Maschine, die Fahrradschläuche spiralförmig aufschneiden und so das dreidimensional verformte Material in gleichmäßige, nahezu zweidimensionale Streifen verwandelt. Das gereinigte, geschnittene und mit feinem Merino-Wollfilz versehene Material kann so zu neuen Produkten wie Taschen und Gerätehüllen verarbeitet werden.

Lautsprecher Buzzerman wird über eine App gesteuert, die Ratespiele ermöglicht: Die Fragen ertönen über den Lautsprecher, wer die Antwort kennt, schlägt mit der Hand auf das Gerät. Ist die Antwort richtig, bestätigt dies der Lautsprecher.

Die Serie Breitz entwarf König für den Bereich Brandschutz: Es sind u. a. Einhausungen für Bildschirme, die es erlauben, die fehleranfälligen Elektrogeräte auch an Fluchtwegen anzubringen. Ein speziell konzipierter Öffnungsmechanismus sowie Lüftungsklappen, die im Notfall das Gehäuse rauchdicht abriegeln, sind Kern der Entwicklung.

www.simeonkoenig.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|20)

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Nothing found.

dzpa_Erich-Ka-stner-Schule_Darmstadt_Kranichstein_Ansicht-Ost_15_700pixel

Eingeschossig und durchgrünt

Darmstadts größte Grundschule hat einen einladenden Erweiterungsbau erhalten

p2_15_700pixel

Ein Designhaus für den Hund

Ulf Seydell entwirft Wohnaccessoires und Kleinmöbel, die das Leben schöner machen

LB018_Drohne-190630_-14-_19_700pixel

Orientierung & Identifikation

Schulneubau schafft Lern- und Lebensraum mit optimalen Entwicklungsmöglichkeiten

IMG-20230207-WA0023_13_700pixel

Potenzial gehoben

In einem einstigen Dachboden entstand eine lichtdurchflutete, offene Wohnung

DIA_Jackson-Timm_15_700pixel

Innen und Außen verbunden

Eine umfassende Sanierung schafft ein Energieeffizienzhaus mit klarer Architektursprache

NK_23_1922_15_700pixel

Lebenswert

Ein familienfreundliches und naturbezogenes Wohnquartier bietet viel Raum für Gemeinschaft

IMG_7816_15_700pixel

Geschickt geneigt

Eine Familie kommt dank rechtlicher Vorgaben zu ihrem Wunschhaus

_Z4A4218_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Bau in Holztafelbauweise ergänzt Bruchsteinhaus mit Scheune