Macht Lust auf Arbeit

Farbenfroher Workplace im stylischen Gewand

merTens_tomra_2019_53_15_700pixel

Blaues Sofa, grüne Wand und starke Bilder – im deutschen Standort der Sparte „Tomra Collection Solution“ geht es sehr farbenfroh und äußerst zukunftsorientiert zu. Das Unternehmen, das den Weltmarkt bei automatisierten Leergutrücknahme-, optischen Sortier- und Schälsystemen für die Lebensmittelbranche sowie Anlagen und Service beim Abfall- und Metallrecycling anführt, scheint auch wegweisend, wenn es um modernes Arbeiten geht. Mit der Gestaltung der neuen Räume wurde der Workplace-Spezialist merTens aus Willich beauftragt, der mit dem Ergebnis einen Meilenstein in der Konzerngeschichte Tomras gesetzt hat. Dabei wünschte sich die Unternehmensleitung nicht nur eine Optimierung von Prozessen und Abläufen. Auch die Kreation eines individuellen Corporate Workplaces nach der Idee des „Activity Based Work­ing“ sollte bei der Entwicklung des Konzepts im Fokus stehen.

„Unserem Auftraggeber war es wichtig, ein zukunftsweisendes Büro zu schaffen, das die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigert und damit zugleich die Attraktivität des Arbeitgebers erhöht“, sagt Jennifer Mertens von der merTens AG. Um dies zu erreichen, implementierten die Workplace-Spezialisten von Transparenz und Offenheit geprägte Arbeitsmöglichkeiten, welche die Kommunikation im Unternehmen und dessen Flexibilität fördern. Zugleich sollte die Marke Tomra repräsentiert werden – zum einen, um eine Identifikation bei Mitarbeitern und Kunden zu flankieren sowie zum anderen, um die offene Unternehmenskultur zu unterstützen.

In Bereichen wie der Welcome Area mit angrenzender Customer Experience Zone, dem einladenden Workcafé, diversen Arbeitsbereichen sowie Flächen für agile Projektarbeit, lässt sich ein konsistentes Konzept erleben, das in Sachen Funktionalität und Design punkten kann. Das farbenfrohe Gestaltungskonzept, das puren Optimismus versprüht, integriert immer wieder Naturmotive. „Auf diese Weise soll die Sensibilität des Themas verdeutlicht werden“, erklärt die Spezialistin für Corporate Workplaces und weist darauf hin, dass auch der Mensch als wesentlicher Akteur in die Wandgestaltung mit eingebunden ist. Insgesamt ist unter Berücksichtigung des Unternehmen-Corporate Designs ein von Individualität und Differenzierung geprägter „Corporate Workplace“ für Tomra entstanden.

www.mertens.ag

Fotos:

Andrea Dingeldein
www.andreadingeldein.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|19)

Nothing found.

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Nothing found.

_GCF0982_Wartebereich-2_15_700pixel

Erhaltener Altbaucharme

Ein historisches Gasthaus lebt in einer modernen Zahnarztpraxis weiter fort

2047_M08_HE_15_700pixel

Stylisch gemütlich

Moderne Inneneinrichtung strahlt viel Wärme aus

WP-Ddorf40_19_700pixel

Treffpunkt grüne Mitte

Eine Baugruppe in Gerresheim bietet Kindern und Eltern ideale Wohnbedingungen

mh208029_15_700pixel

Ins rechte Licht gesetzt

Der Umbau eines Wohnhauses in Unterbach verbindet innen und außen zu einem Kontinuum

_DSC9736_15_700pixel

Robuster Monolith mit Potenzial

Der Tagungsbereich des Lindner Congress Hotels am Seestern wird zur Kreativzone

1-DSCF7911_15_700pixel

Schwarze Zurückhaltung

Durch seine konsequente Reduktion fällt ein Einfamilienhaus aus Holz besonders ins Auge

SchubHocker_01_15_700pixel

Ideen für den Alltag

Christian Lessing entwirft Möbel und Produkte – vom Prototypen bis zur Serienreife

COR_Conseta55_Kiesel_RGB_700pixel

Happy Birthday

Das COR Conseta Sofa feiert bereits den 55. Geburtstag