Kletterspaß vom Feinsten

Bergstation begeistert seit zwei Jahren in Hilden

_DK_0013_15_700pixel

Wer hoch hinaus will, muss nicht weit fahren. Seit zwei Jahren gibt es in Hilden die Bergstation, welche von Justin Bohn und Marcel Buchmann in Zusammenarbeit mit dem Architekten Timm Ballerstein realisiert wurde. Eine Kletterhalle, die 3.450 m² Kletterfläche, 900 m² Außenwand mit Sonnen- und Schattensektor, 17 m hohe Kletterwände, im Outdoor-Bereich sind es sogar 20 m, eine 800 m² umfassende Boulder-Area sowie bis zu 300 Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade bietet. Dabei werden die Kletterrouten regelmäßig ausgetauscht, sodass sich auch Stammkunden immer wieder neuen Herausforderungen stellen müssen. Die Kletter- und Boulderrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bestehen aus künstlichen Griffen und Tritten, an denen sich der Kletterer mit Muskelkraft und Technik hält und nach oben bewegt.

Neben dem reinen Kletter- und Boulderangebot bietet die Bergstation einiges mehr. Dazu gehört unter anderem ein großzügiger Außenbereich, Yoga- und Fitnesskurse, Houserunning, Hochseilgartenelemente, ein Bistro, ein Café sowie ein Billard- und Schulungsraum. Auch ein Shop, das „Stationslädle“, ist in dem Gebäude untergebracht. Hier lässt sich von Kletterschuhen über Gurte bis hin zu entsprechenden Klamotten so ziemlich alles finden, was Kletterherzen höher schlagen lässt.

Für das Bistro der Hildener Bergstation fertigte der Schweizer Künstler Andres Bally ein spezifisches Mobiliar. Dazu gehören Bänke und Tische mit dem ursprünglichen Ausdruck der Natur. Hierfür verarbeitete der Künstler vor Ort zwei Raummeter Holz zu Möbelskulpturen, wobei jedes Stück ein Unikat ist.

www.bergstation.nrw

Fotos:

Daniel Koebe
www.danielkoebe.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|19)

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

Reduce, reuse, recycle

Ein Papierhersteller in Benrath setzt im Office Design auf nachhaltige Wiederverwendung

Konrad-Adenauer-Platz-5-C-Jan-Ladwig_15_700pixel

Stadtplatz mit vielen Inseln

Nutzerorientierte Umgestaltung des Konrad-Adenauer-Platz in Langenfeld

1_1033-00_CSMM_DUS_HighRes_Foto_Polovnykov_03613-HDR_15_700pixel

Agiler Möglichkeitsraum

Ein New Work-Planungsunternehmen setzt im Medienhafen seine eigene Philosophie um

Reduzierter Monolith

Reduzierter Monolith

Ein Wohnhaus in Mönchengladbach besticht durch seine minimalistische Gestaltung

mh208029_15_700pixel

Ins rechte Licht gesetzt

Der Umbau eines Wohnhauses in Unterbach verbindet innen und außen zu einem Kontinuum

Zgoll-A-Blecherhof-270420-25_15_700pixel

Idyllischer Ort für Ideen

Eine Firma für digitale Kommunikationslösungen zieht es aufs Land 

Markant eingerahmt

Der Umbau einer Villa holt die frühere Großzügigkeit auch in die Innenräume zurück

Tisch-Finn-1_15_700pixel

Mit Liebe zum Detail

Robin Hübner setzt bei seinen Möbeln und Produkten auf Funktionalität und Ästhetik