Moderne Gediegenheit

Mit dem Prism hat der Spitzenkoch Gal Ben Moshe eine neue Wirkungsstätte gefunden

Prism_DSCF0245_MarcusWend_15_700pixel

Gal Ben Moshe hat mit seinem Restaurant „Glass“ in der Berliner Gastroszene bereits Maßstäbe gesetzt. Leider musste der mit 16 Punkten im Gault Millau ausgezeichnete Küchenchef sein ehemaliges Restaurant in der Uhlandstraße aufgrund von Genehmigungsschwierigkeiten beim Umbau aufgeben. Mit dem Ende letzten Jahres eröffneten Restaurant „Prism“ startet der in Tel Aviv geborene Spitzenkoch im Herzen West-Berlins in der Fritschestraße nun neu.

Gal Ben Moshe bietet den Gästen eine äußerst ambitionierte Küche, bei der er Gerichte aus seiner Heimat Israel mit Aromen der arabischen Küche und der aus Berlin verknüpft. Für das Interieur hat der 32-jährige Koch den Berliner Architekten Patrick Batek beauftragt. Batek hat in Kooperation mit seiner ehemaligen Partnerin Esther Bruzkus bereits das Berliner Hauptrestaurant des prominenten Sternekochs Tim Raue eingerichtet. Herzstück im Prism ist ein massiver, von Eichenholz und Messing dominierter Tresen, der flankiert wird von matt getünchten Wänden in warmen Blau-Grautönen. Im Kontrast dazu glänzt der graue Boden aus Industriebeton. Vor der im Wand-Farbton lackierten Vertäfelung thront eine senffarbene Samt-Bank. Der Stil bleibt schnörkellos und tritt so nicht in Konkurrenz zum Spektakel auf dem Teller. Das Prism steht mit seiner hochwertigen Materialität und den dunklen, gedämpften Farbtönen für eine neue Form von Gediegenheit. Während es in den Räumen manch traditioneller Spitzengastronomie oft noch aussieht wie im Paris vergangener Tage, zeigt das Prism einen modernen Metropolen-Stil, der die derzeit so dynamische Berliner Gastroszene auf ein neues Level bewegt.

www.prismberlin.de

Fotos:

Marcus Wend

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

191030_10_40_52_15_700pixel

Pause vom eigenen Schreibtisch

FutureLab bietet neue Möglichkeiten der Inspiration und des Arbeitens

_KWL5600_15_700pixel

Offen und ehrlich

Die unverfälschte Gegenüberstellung von Alt und Neu schafft ein hohes Maß an Authentizität.

bureau-0-imm-collection-tbstudio-wr_15_700pixel

Zukunftsweisendes Design

Thomas Beck gestaltet Möbel und Produkte aus Leidenschaft

Elena_Kra-mer_Fotografie_Quartier_Wieck_Fru-hling2019_064_15_700pixel

Spiel von Licht und Schatten

Ferienhaus ist inspiriert von der reduzierten Formensprache in Skandinavien und Japan

26844766957_5cc044cda0_o_15_700pixel

Reich an Bedeutung

Über den Dächern von Berlin sorgen Bücher und Designklassiker für Atmosphäre

01-bki_Helix-Hub_Foto-Joachim-Grothus_15_700pixel

Der Zweck bestimmt die Mittel

Beim Innenausbau des achtgeschossigen Bürobaus stand der Netzwerkgedanke im Vordergrund.

STADT_Strassenfassade_2016_b_15_700pixeltl9kR0K8aG0zS

Alte Bäderkultur in neuem Gewand

Aus dem Oderberger Stadtbad wurde ein exklusives 4-Sterne-Hotel

ipl-14606__DH_D_0000257600-602_send_original_19_700pixel

Maßgeschneidert linientreu

Passendes Lichtkonzept für SAE-Campus in Berlin